Änderung von Vertragsinhalten
Es ist unstrittig, dass eine Änderung Gesellschaftsvertrag zulässig ist. Unter welchen Voraussetzungen Anpassungen beschlossen werden können, hängt von der Gesellschaftsform ab. Grundsätzlich gilt, dass die Bestimmungen nur dann geändert werden dürfen, wenn ein Beschluss der Gesellschafter vorliegt. In der Regel ergeht dieser im Zuge einer Gesellschafterversammlung. Nicht kollektiv gewollte Änderungen sind in der Regel unzulässig. Bei wichtigen Änderungen sollten Sie im Einzelfall von einem Anwalt klären lassen, ob und wie verfahren werden darf / soll.
Gesellschaftsvertrag Kosten
Die Gesellschaftsvertrag Kosten können nicht pauschal bestimmt werden. Dafür nehmen zu viele Faktoren entscheidenden Einfluss. So kommt es darauf an, ob der Gesellschaftsvertrag neu erstellt, geprüft, geändert oder ausgelegt werden soll. Bedenken Sie ausserdem, dass die gesetzlichen Regelungen und die damit verbundene Komplexität (Aufwand) von der Gesellschaftsform abhängen, für die der Vertrag gelten soll. Sofern Sie sich dafür entscheiden, den Gesellschaftsvertrag von einem Anwalt erstellen zu lassen, können Sie diesen im Voraus um eine Einschätzung der Kosten bitten. Dieser klärt Sie ebenfalls darüber auf, ob die Form vorsieht, dass eine notarielle Beurkundung erfolgen muss. Bei einer erstmaligen Eintragung in das Handelsregister wird je nach Kanton eine mittlerer dreistelliger Betrag fällig (circa 600 CHF).
Während Anwälte und Notare häufig nach Aufwand – also pro Stunde – abrechnen, ist es nicht unüblich, dass auch die Höhe des Gesellschaftsvermögens eine Rolle bei der Preisgestaltung spielt. Die anfallenden Kosten sind erfahrungsgemäss eine wertvolle und lohnende Investition, da Fehler, Unklarheiten oder nicht eingehaltene Formvorschriften weitreichende Folgen haben können, die deutlich höhere Kosten verursachen.
Wie kann ein Anwalt für Vertragsrecht helfen?
Wie bereits dargestellt, ist der Gesellschaftsvertrag das Herzstück eines Unternehmens und regelt wichtige interne und externe Belange. Um der Gründungs- und Organisationsfunktion gerecht werden zu können, muss das Dokument formal und inhaltlich einwandfrei ausgearbeitet und formuliert sein. Um Streitigkeiten im Voraus zu verhindern und Rechtssicherheit zu erlangen, sollten Sie bei der Erstellung auf einen Anwalt vertrauen. Ihr Anwalt übersetzt Ihre Absprachen in rechtmässige, unmissverständliche Klauseln, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Selbst dann, wenn er bereits durch die Gesellschafter auf Papier gebracht wurde, lohnt es sich stets, diesen vor Unterzeichnung von einem Anwalt prüfen zu lassen.
Besonders für Unternehmen ist es entscheidend, stets auf einen zuverlässigen Partner vertrauen zu können, wenn es um rechtliche Belange geht. Sofern es zwischen Gesellschaftern bereits zum Streit gekommen ist, kann Ihr Anwalt für Vertragsrecht die Rechtslage ermitteln, den Gesellschaftsvertrag auslegen und zur Schlichtung beitragen. Ausserdem unterstützt Sie Ihr Anwalt, wenn es darum geht, den Inhalte des Vertrages ändern zu lassen.
Sollten Sie die Absicht haben einen Gesellschaftsvertrag erstellen oder prüfen zu lassen, Änderungen am bestehenden Inhalt vorzunehmen oder durch die Bestimmungen ausgelöste Streitigkeiten aus der Welt zu schaffen, empfehlen wir Ihnen unsere praktische Anwalts-Suchfunktion. Mit dieser finden Sie schnell und einfach kompetente Rechtsanwälte (spezialisiert auf Vertragsrecht) in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie noch heute kostenlos Ihren unverbindlichen Beratungstermin und schaffen Sie ein stabiles Fundament, auf dem Sie Ihr Unternehmen sicher aufbauen können!